Seine Vielseitigkeit als Schauspieler hat Serge Falck in unzähligen Rollen im Fernsehen wie auch auf Theaterbühnen unter Beweis gestellt, und mit seinem Regie-Debüt von Susanne Felicitas Wolfs Sagen-Komödie „Keine Ruh‘
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
Seine Vielseitigkeit als Schauspieler hat Serge Falck in unzähligen Rollen im Fernsehen wie auch auf Theaterbühnen unter Beweis gestellt, und mit seinem Regie-Debüt von Susanne Felicitas Wolfs Sagen-Komödie „Keine Ruh‘
Weiterlesen„Im Weißen Rössl“, die weltbekannte Operette von Ralph Benatzky, ist eine Erfolgsgeschichte für sich: Vom Sprechstück in der Urfassung bis zum vielgespielten Genreklassiker sorgt das „Rössl“ auch noch knapp 90
Weiterlesen„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ lässt Bertolt Brecht seinen Protagonisten Mackie Messer rhetorisch in der „Dreigroschenoper“ fragen. Die beiden Möchtegern-Ganoven Chantal und Andy
Weiterlesen„Keine Ruh‘ für‘s Donauweibchen” lautet der Titel der diesjährigen ersten großen Produktion der Wachaufestspiele, und der Name ist Programm: Susanne Felicitas Wolf hat mit ihrem Auftragswerk eine wahrlich zauberhafte Komödie
WeiterlesenAuch knapp 27 Jahre nach der Uraufführung hat die Musik von „Elisabeth“ nichts an ihrer Dramatik und Eindringlichkeit verloren: Das Musical, das den Lebensweg der österreichischen Kaiserin, von ihren Jugendjahren
WeiterlesenDas Tschechische Zentrum in der Wiener Herrengasse präsentiert ab 4. Juli eine neue Ausstellung: Im Fokus der Schau steht tschechoslowakisches Design von der Expo im Jahre 1958 bis zur Besetzung
WeiterlesenKunstgenuss vereint mit lukullischen Freuden an einem Abend – das bietet die Veranstaltungsreihe CulinarICAL 3.0, die von 11. Jänner bis 17. Februar, mit 17 Vorstellungen von Freitag bis Sonntag, ins
WeiterlesenNur noch bis 25. November können Musical-Fans die Bühnenadaption eines Film-Klassikers im Wiener Museumsquartier erleben: „Flashdance – Das Musical“ holt das Lebensgefühl der 80er Jahre ins Hier und Heute und
WeiterlesenSie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“ („A Christmas Carol“, erschienen im Jahre 1843). Die sozialkritische Erzählung über
WeiterlesenMarc Camoletti (1923-2003) war ein Meister des dramaturgisch ausgeklügelten Lustspiels, seine Stücke wie „Boeing Boeing“, „Das (perfekte) Desaster Dinner“ oder „Die Perle Anna“ sind mittlerweile zu Klassikern des gehobenen Boulevard-Theaters
Weiterlesen