Seine Vielseitigkeit als Schauspieler hat Serge Falck in unzähligen Rollen im Fernsehen wie auch auf Theaterbühnen unter Beweis gestellt, und mit seinem Regie-Debüt von Susanne Felicitas Wolfs Sagen-Komödie „Keine Ruh‘
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
Seine Vielseitigkeit als Schauspieler hat Serge Falck in unzähligen Rollen im Fernsehen wie auch auf Theaterbühnen unter Beweis gestellt, und mit seinem Regie-Debüt von Susanne Felicitas Wolfs Sagen-Komödie „Keine Ruh‘
WeiterlesenABGELAUFEN! Die KULTUR-SCHATULLE freut sich, je 1 x 2 Freikarten für die Vorstellungen von „Das Riesenbaby“ am 3. Juli und „Lady Sarashina“ am 4. Juli im Rahmen des Armel Opera
WeiterlesenFreunden modernen Musiktheaters sei im Juli ein Besuch im MuTh ans Herz gelegt: Im Rahmen des diesjährigen Armel Opera Festivals werden im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben zwei zeitgenössische Opern in
WeiterlesenEin Märchenspiel über Verzauberung und Erlösung des Planeten Erde feiert am 12. Mai im Wiener MuTh Premiere: Die Oper „Tulifant“, komponiert von Gottfried von Einem (1918 bis 1996) mit einem
Weiterlesen„Cissy & Hugo a Caracas“ ist weiter auf Tour: Am kommenden Mittwoch (9. Mai) bietet sich wieder die Gelegenheit, die legendären Chansons „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“, „Der Nowak lässt mich
WeiterlesenDie spannende Geschichte eines Künstlerpaares, das sich auf der Flucht verliebt und auf abenteuerlichen Wegen zu weltweitem Erfolg gelangt: Rita Hatzmann, Film- und Theaterschauspielerin, und Georg O. Luksch, Musiker und
WeiterlesenKörperbeherrschung bis in die Fingerspitzen, exzellente Technik bis hin zur Akrobatik, einzigartiges Rhythmusgefühl und überschäumende Energie – so präsentiert sich das kubanische Ensemble von „Ballet Revolución“, das mit seiner fulminanten
WeiterlesenNach dem großen Erfolg von „Das Rauschen der Flügel“ und „Rebellion“ zeigt das Serapions Ensemble ab 15. Februar den letzten Teil seiner Trilogie „Fidèles d’amour“ im Wiener Odeon. Diese beschäftigt
WeiterlesenDas Wiener KammerOrchester lädt am 14. November anlässlich des ersten Todestages von Sir Neville Marriner zu einem „Sir Neville Marriner Memorial Concert“ in den Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses. Werke von Mozart,
WeiterlesenDas literarische Erbe von Friedrich von Schiller zählt zu wertvollsten kulturellen Schätzen des deutschsprachigen Raums. Erich Schleyer erweckt im Rahmen seines literarisch-musikalischen Programms „Der Handschuh“ die wunderbaren Texte von Schiller
Weiterlesen