• Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
  • Blog
  • About
  • Vorschau
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Inhalt springen

Kultur-Schatulle

Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin

Schlagwort: Leopoldstadt

26. Mai 2018 Tipps

„Was wir im Dunkeln tun“: Musikalische Vampir-Comedy im MuTh

Am 28. Mai erleben Musical-Freunde ein besonderes Gustostückerl im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben: Das Musical „Was wir im Dunkeln tun“ von Michael Stark und Mike Loewenrosen feiert ebendort

Weiterlesen
28. März 2018 Theater

TheaterArche mit „RM Rilke – Wie ist es möglich, da zu sein?“: Hommage an das geschriebene Wort

Einen Abend, der das geschriebene und gesprochene Wort zelebriert, der tief in das Werk Rainer Maria Rilkes eintauchen lässt, der aber auch, und nicht zuletzt, durch vielgestaltige Vertonungen der Rilkeschen

Weiterlesen
30. Januar 2018 Tipps

„Der Ruf“: Letzter Teil der Trilogie „Fidèles d’amour“ im Odeon

Nach dem großen Erfolg von „Das Rauschen der Flügel“ und „Rebellion“ zeigt das Serapions Ensemble ab 15. Februar den letzten Teil seiner Trilogie „Fidèles d’amour“ im Wiener Odeon. Diese beschäftigt

Weiterlesen
20. Oktober 2017 Tipps

Fantastische Abenteuer: „Der Kleine Prinz“ im Theater Delphin

Eine großartige Lektüre (nicht ausschließlich für Kinder) und ein wertvoller Beitrag zur Herzensbildung – das ist „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry (1900 bis 1944). Der französische Autor und

Weiterlesen
14. Oktober 2017 Theater

„Das Schloss“ im Theater Delphin: Kompakt, intensiv und bildstark

„Kein Platz mehr im Schloss!“ verkündet Regisseur Jakub Kavin vor Beginn der ausverkauften Vorstellung im Theater Delphin, und schon ist man mittendrin im Geschehen. Die düstere Atmosphäre im (kleinen) Zuschauerraum

Weiterlesen
2. Juli 2017 Tipps

„Tinte & Kaffee“ im Café Landtmann: Die vielen Facetten der Wiener Kaffeehausliteratur

Das Ensemble Tinte & Kaffee erweckt auch heuer wieder – in seiner 18. Spielsaison – die vielen Facetten der Kaffeehauskultur zum Leben und lädt ab 7. Juli ins klimatisierte Café

Weiterlesen
18. Juni 2017 Im Gespräch / Theater

Franzobels „Das Floß der Medusa“: TheaterArche sucht Unterstützer für Crowdfunding-Projekt

Das Ensemble TheaterArche plant für das kommende Jahr, ein Großprojekt auf die Bühne zu stellen: Franzobels Roman „Das Floß der Medusa“ soll in einer dramatisierten Fassung im Frühjahr 2018 in

Weiterlesen
11. Mai 2017 Theater

Serapions Ensemble im Odeon: Eine Rebellion als Theater des Staunens

Mit dem Prozess der Herzensbildung beschäftigt sich das Serapions Ensemble auch im zweiten Teil der Trilogie „Fidèles d’Amour“ mit dem Titel „Rebellion“. Der Geist, so die Ausgangsthese, müsse erst über

Weiterlesen
26. April 2017 Musik / Theater

MuTh: Musikalische Vielfalt in allen Facetten

Das MuTh, der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben in der Wiener Leopoldstadt, am Beginn des Augartens gelegen, startet wohlgemut in seine sechste Saison: Am 9. Dezember 2017 feiert das Haus sein

Weiterlesen
19. März 2017 Musik / Theater / Tipps

„Es ist was es ist“ im Odeon: Auf den Spuren der vielen Facetten der Liebe

Der Liebe in all ihre Facetten widmet sich Shlomit Butbul im Rahmen ihres jüngsten Projekts „Es ist was es ist“, mit dem sie derzeit im Wiener Odeon gastiert. Butbul und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

RSS Kultur-Schatulle

  • „Ein Mords-Sonntag“ als mörderisches Vergnügen in der Komödie am Kai

Kultur-Schatulle auf Facebook

Kategorien

Neueste Beiträge

  • „Ein Mords-Sonntag“ als mörderisches Vergnügen in der Komödie am Kai 21. Juni 2025
  • „Mord im Orient-Express“ in der Wiener Stadthalle: Packender Krimi in kühler Ästhetik 14. Juni 2025
  • „Warte, bis es dunkel ist!“ im Theater Center Forum: Erhellende Einsichten und weibliche Selbstermächtigung 3. Juni 2025
  • „Hot Brain“: Mysteriöse Vorfälle in der idyllischen Waldpension 1. Juni 2025
  • „Time to shine!“: Sunrise_Studios mit glänzender Revue im Metropoldi 25. Mai 2025
  • Freie Bühne Wieden: „Willkommen“ in einer streitbaren Wohngemeinschaft 17. Mai 2025
  • Neue Spielstätte für Impro-Comedy: „Sport vor Ort“ ab sofort im Stadtsaal! 13. Mai 2025
  • Abschied von Ludvík Kavín: Ein Leben für das Theater und die Freiheit 12. Mai 2025
  • Open House Theatre mit „An Ideal Husband“: Sprachwitz in knalligen Farben 30. April 2025
  • Komödie am Kai: „Alterspubertät“ zwischen Gefühlschaos und Rastlosigkeit 20. April 2025

Archiv

Kommentare

  • Kaltenbrunner bei „5 Männer“ in der Freien Bühne Wieden: Lebensweisheiten zwischen Whisky und Tee
  • Anja Schmidt bei „Sister Act“ in der Wiener Stadthalle: Packende Heldinnenreise mit himmlischen Klängen
  • Marian May bei „Sister Act“ in der Wiener Stadthalle: Packende Heldinnenreise mit himmlischen Klängen
  • Jonathan Garrison bei Lehár Festival Bad Ischl: Hinreißender Bühnenzauber mit Hollywood-Flair
  • Mark bei Funkelndes Vergnügen: Glanzvolle Artistik, Comedy und Kulinarik im Palazzo Wien
Blogheim.at Logo

Tags

Alsergrund Ausstellung Bad Ischl Bronski & Grünberg Freie Bühne Wieden Gewinnspiel Innere Stadt Kabarett Komödie Komödie am Kai Konzert Kultur Landstraße Lehár Festival Leopoldstadt Mariahilf Musical Musik MuTh München Münchner Schatzsuche Niederösterreich Odeon Oper Operette Orpheum sirene Operntheater teatro caprile Teisenhoferhof Theater TheaterArche Theater Brett Theater Center Forum Theater Experiment Theatergeschichte Tinte und Kaffee Uraufführung Vernissage Vienna Theatre Project Wachaufestspiele Weissenkirchen Werk X Wieden Wien Zirkus

Feine Links

  • curt München
  • Freie Bühne Wieden
  • Ing. Wolfgang Draxler
  • Kinder- und Jugendtheater Wien
  • Komödie am Kai
  • Münchner Schatzsuche
  • sirene Operntheater
  • TheaterArche
  • Theater Brett
  • Theater Center Forum
  • Theater Drachengasse
  • Theater Experiment

Service

  • Blog
  • About
  • Vorschau
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
Blogheim.at Logo
  • Gewinnspiel
  • Theater
  • Tipps
  • Im Gespräch
  • Kabarett
  • Musik
  • Manege
  • Kultur-Melange
  • München
Erstellt mit WordPress und Maxwell.