MORD IM ORIENTEXPRESS

„Mord im Orient-Express“ in der Wiener Stadthalle: Packender Krimi in kühler Ästhetik

Veröffentlicht von
„Mord im Orient-Express“: Hercule Poirot (Carsten Strauch, r.) im Kreise der Verdächtigen (Foto: Nico Moser)
„Mord im Orient-Express“: Hercule Poirot (Carsten Strauch, r.) im Kreise der Verdächtigen (Foto: Nico Moser)

Als Krimi-Klassiker in neuem Gewand präsentiert sich Agatha Christies Roman „Mord im Orient-Express“ derzeit in der Wiener Stadthalle (Halle F): Die in „Whodunnit“-Manier verfasste Story, in dem Meisterdetektiv Hercule Poirot einen Mord im Zug aufklären muss, wurde in beeindruckender Weise für die Bühne adaptiert.

Das Bühnenbild der Produktion aus dem Hause ShowSlot besticht durch seine kühle Ästhetik: Plexiglaselemente, in Schienen eingehängt, werden vom Ensemble je Szene nach einer eigenen Choregrafie bewegt und liefern solcherart bildstarke Momente der Handlung – vom Bahnhof, aber auch vom Inneren des legendären Zuges. Eine Bahnhofsuhr prangt am oberen Bühnenrand und lässt die gespielte Zeit plastisch vorüberziehen. Kurz nach dem Mord ist das Uhrglas zerbrochen und liefert Hinweise auf den vermeintlichen Tatzeitpunkt, der dem belgischen Detektiv aber ebenso wie die Reihe an illustren Verdächtigen, acht an der Zahl, allerlei Rätsel aufgibt. Die Spurensuche gestaltet sich für den Detektiv umso schwieriger, da der Zug in einer Schneewehe feststeckt und der Mörder augenscheinlich noch an Bord sein muss.

Die sehr dynamische, mit mitreißender Musik (Marian Lux) unterlegte Inszenierung von Christoph Drewitz zieht zweifellos in ihren Bann, auch wenn man die Verwicklungen rund um einen länger zurückliegenden Kriminalfall bereits kennt. Carsten Strauch schlüpft in die Rolle des Meisterdetektivs, der sich durch das Dickicht an Aussagen der Passagiere kämpfen muss. Ihm zur Seite als wichtiger Begleiter steht Markus Schöttl in der Rolle des Monsieur Bouc, einem alten Freund von Poirot und Direktor der Eisenbahngesellschaft. Glenna Weber, Pamina Lenn und alle anderen Ensemblemitglieder leisten einen großartigen Beitrag, um die Spannung auf der Bühne gekonnt aufrecht zu erhalten.

Große Empfehlung für alle Krimi-Fans!

Wiener Stadthalle (Halle F): „Mord im Orient-Express“, Samstag, 14. Juni 2025 (Beginn: 15.00 Uhr und 19.30 Uhr), Sonntag, 15. Juni 2025 (Beginn: 14.00 Uhr)

Tickets und Informationen: www.stadthalle.at