
Die österreichische Erstaufführung eines Stückes aus dem Jahr 1891 zeigt das Theater Experiment noch bis zum 2. November: „Wir Drei“ ist der Titel des Beziehungsdramas von Elsa Bernstein (1866 in Wien -1949 in Hamburg), einer leider in Vergessenheit geratenen Bühnenautorin, die ihr erstes Drama noch unter einem männlichen Pseudonym (Ernst Rosmer) veröffentlichen musste. Erst im Jahr 2003 wurde das Werk in Köln uraufgeführt, und der Regisseurin Stefanie Elias ist es zu verdanken, dass diese Stückentdeckung nun auch in Wien zu sehen ist.
„Wir Drei“ behandelt das Thema einer komplexen Beziehung zwischen einem Ehepaar und einer Freundin des Hauses. Zwischen Agnes und Richard, den Eheleuten, knistert es nicht mehr so wirklich, stattdessen macht der Gatte der erfolgreichen Schriftstellerin Sascha Avancen, die wiederum Interesse an Agnes zeigt. Richard, selbst Autor, hadert mit seiner glücklosen Karriere. Die Situation eskaliert, als Agnes ein Kind erwartet, und die Konstellation der drei Charaktere zueinander vollkommen instabil wird.

Die kleine Bühne in der Liechtensteinstraße am Wiener Alsergrund zeigt einmal mehr vor, was es heißt, selten gespielte oder neu entdeckte Stücke auf packende Weise zu inszenieren. Stefanie Elias bereitet dem Publikum auch dank ihres grandiosen Ensembles einen intensiven Theaterabend, der vor allem im zweiten Teil auch unter die Haut geht. Veronika Zellner zeigt viele Facetten in ihrer Rolle als Agnes, von der anfangs noch eher unbeschwerten Ehefrau bis hin zur innerlich gebrochenen und vom Leben Enttäuschten. Paul Wibornys Richard zeigt sich seiner Gattin gegenüber sehr distanziert, und erst als die Tragödie ihren Lauf nimmt, kommen beim geläuterten Ehemann (hervorragend dargestellt) Gefühle ins Spiel. Lisa-Marie Bachlechner schließlich verkörpert die ungestüme Autorin Sascha mit faszinierender Spielfreude und ebensolcher Bühnenpräsenz. Für heitere Momente sorgt die Figur der resoluten Hausangestellten Betty (großartig: Helga Grausam), die für Agnes eine mütterliche Freundin und Stütze ist. Erwin Bail hat das zeitlos wirkende Bühnenbild, bestehend aus einem riesigen Bücherregal samt Polstersessel und Fußschemel, beigesteuert.
Fazit: Große Empfehlung für diesen rundum gelungenen Theaterabend!
„Wir Drei“ von Elsa Bernstein: Zu sehen bis Samstag, 2. November (keine Vorstellung am 1. November), im Theater Experiment (Liechtensteinstraße 132, 1090 Wien), Beginn: 19.30 Uhr
Weitere Informationen: www.theater-experiment.com