Ein heftiger Wolkenbruch zwingt drei junge Frauen zur Einkehr in ein Pariser Bistro. Im Hinterzimmer des Lokals trifft das Trio aufeinander: Helene, die toughe Karrierefrau, steht kurz vor einer wichtigen
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
Ein heftiger Wolkenbruch zwingt drei junge Frauen zur Einkehr in ein Pariser Bistro. Im Hinterzimmer des Lokals trifft das Trio aufeinander: Helene, die toughe Karrierefrau, steht kurz vor einer wichtigen
WeiterlesenSehr persönliche Erinnerungen aus seinem Leben, die Udo Jürgens der Nachwelt hinterlassen hat, dazu seine populärsten Evergreens, aber auch nicht so bekannte Melodien – das sind die Ingredienzen des Programms,
WeiterlesenIm Jahre 1931 gründete Stella Kadmon mit dem „Lieben Augustin“ im Souterrain des Café Prückel in der Wiener Biberstraße ein Kabarett, das die Ära der politisch-literarischen Kleinkunstbühnen in Wien einleitete.
WeiterlesenDon Camillo und Peppone, Hauptfiguren mehrerer Romane von Giovannino Guareschi (ab 1948) und berühmter Verfilmungen mit Fernandel und Gino Cervi (zwischen 1952 und 1965), feiern im gleichnamigen Musical fröhliche Urständ.
WeiterlesenEin spannendes Kapitel Film- und Zeitgeschichte schlagen Susanne Marik (Gesang) und Béla Fischer (Klavier) in ihrem neuen Programm „Frauen sind keine Engel“ (Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz) auf. Im Fokus
WeiterlesenDamit hat er nicht gerechnet: Frauenversteher Andreas, der seine Liebste mit einem romantischen Candlelight-Dinner samt Heiratsantrag überraschen möchte, fällt aus allen Wolken, als ihm seine Lebensgefährtin Laura eröffnet, befördert worden
WeiterlesenIm Großen Musikvereinssaal, der als einer der schönsten und akustisch besten Säle der Welt gilt, ging am 5. Februar das schon traditionelle Internationale Neujahrs-Chorkonzert des Wiener Schubertbundes mit japanischen Chören
Weiterlesen„The Who and the What“, ein Stück des US-amerikanischen Dramatikers Ayad Akhtar (geboren 1970 in New York City), hat Joanna Godwin-Seidl für das Vienna Theatre Project inszeniert. Die Produktion feiert
WeiterlesenEs könnte alles perfekt sein: Das frischgebackene Ehepaar Francesca und Marcello kommt aus den Flitterwochen zurück, möchte die traute Zweisamkeit genießen – doch stattdessen wird das junge Glück auf eine harte
WeiterlesenSchon die Eröffnung des 116. ZuckerBäckerballes am 12. Jänner 2017 in der Wiener Hofburg wird eine kleine Sensation, verspricht „Ballmutti“ Birgit Sarata: „Der ZuckerBäckerball ist der Ball der Lebensfreude! Wir
Weiterlesen