„Yamato“ im Museumsquartier/Halle E: Paukenschläge mit geballter Energie

Veröffentlicht von
Foto: Hirohsi Seo
Klänge, Rhythmus, Körperbeherrschung: „Yamato“ gastieren mit ihrer neuen Show in der Halle E im MuseumsQuartier. (Foto: Hirohsi Seo)

Im MuseumsQuartier wird es laut, genauer gesagt: in der Halle E! Denn dort gastiert bis 22. Dezember die japanische Formation „Yamato“ mit ihrer neuen Show „Hinotori – Die Flügel des Phönix“. Nach zehnjähriger Abwesenheit kehren „The Drummers of Japan“ somit wieder nach Wien zurück. Das neue Programm verkörpert die Legende des Phönix, der aus der Asche neu geboren wird.

„Yamato“ faszinieren mit einem eindrucksvollen Klangerlebnis aus Trommeln mit Spitzenfrequenzen von bis zu 500 Schlägen pro Minute, aber auch mit großartigen Choreografien, die von meisterhafter Körperbeherrschung zeugen. Mit fast unglaublicher Präzision rotieren beispielsweise vier der Musiker mit Lampions in der Hand um ebensoviele Trommeln, die synchron geschlagen werden, und lassen das Publikum in ihre Welt von Rhythmus und unbändiger Energie eintauchen.

Auf rund 40 Trommeln wird im Lauf des Abends musiziert, Herzstück der Performance ist die überdimensionale 500 Kilogramm schwere Odaiko-Trommel mit ihrem betörend satten Klang. Für sanftere Zwischentöne sorgen traditionelle Instrumente wie Shamisen oder Chappa-Zimbeln. Mit letzeren präsentieren drei Mitglieder des Ensembles eine humorvolle Einlage, die zeigt, wie perfekt die Musiker miteinander harmonieren. Ebenso für Vergnügen sorgt der gespielte „Konkurrenzkampf“ zweier Musiker, die einander mit Hilfe zweier anderer Kollegen mit der Größe und der Anzahl ihrer Trommeln übertrumpfen wollen.

Das zweistündige Programm ist ein schweißtreibender Kraftakt für alle Mitwirkenden, die am Ende der Vorstellung – sehr verdient – vom Premierenpublikum mit tosendem Beifall bedacht wurden. Deutlich zu merken war, dass die unbändige Energie, die auf der Bühne produziert wurde, in den Zuschauerraum überschwappte. Klar ist: „Yamato“ liefern ein spektakuläres Gesamtkunstwerk aus Klängen, Rhythmus, Körperbeherrschung und Gleichzeitigkeit. Absolut sehenswert!

„Yamato – The Drummers of Japan“: MuseumsQuartier/Halle E, bis 22. Dezember 2024

Weitere Informationen: www.yamato-show.at