Das einladende Dinnertheater im Schönbrunner Stöckl ist mit der Wiederaufnahme einer mitreißenden Show in die neue Saison gestartet: In „Ship, Ship, Hurra!“ präsentieren die Künstlerwirtsleute Tamara Trojani und Konstantin Schenk
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
Das einladende Dinnertheater im Schönbrunner Stöckl ist mit der Wiederaufnahme einer mitreißenden Show in die neue Saison gestartet: In „Ship, Ship, Hurra!“ präsentieren die Künstlerwirtsleute Tamara Trojani und Konstantin Schenk
WeiterlesenEinmal mehr widmet sich die Freie Bühne Wieden dem Leben einer vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit, und mit einer fulminanten Produktion startet das charmante Theater im vierten Wiener Bezirk in eine neue Saison:
WeiterlesenMit einem Erfolgsstück aus der Feder von Daniel Glattauer schmückt Direktorin Sissy Boran den Sommerspielplan ihrer Komödie am Kai. In „Gut gegen Nordwind“, im Jahr 2006 als Roman erschienen und
WeiterlesenDas lange Warten hat sich definitiv gelohnt: Mehr als ein Jahr nach der ursprünglich geplanten Premiere präsentiert das Serapions Ensemble im Odeon Theater seine jüngste Schöpfung „Koom Posh“. Zwei Inspirationsquellen
WeiterlesenAhoi! Die MS TaKo ist bereit zum Ablegen und sticht vom Schönbrunner Stöckl aus in See. Denn nach Homeoffice, Homeschooling und Homeshopping ist „Homeurlaubing“ nun der neue Trend. In ihrer
WeiterlesenKeine Angst vor dem Scheitern zu haben, mit Lust auch einmal ins Fettnäpfchen treten und Fehler machen dürfen: Impro-Theater übt seit Jahren einen großen Reiz auf mich aus, zumal es
WeiterlesenEin echter Mulatschag im Schönbrunner Stöckl? Ja, den kann man dort erleben – allerdings ohne Zertrümmerung von Gläsern oder Möbeln, wie die Künstler-Wirtsleute gleich zu Beginn augenzwinkernd feststellen, und selbstverständlich
WeiterlesenDa dürfen die (künftigen) Zuschauer wahrlich gespannt sein: Am 28. Oktober startet das legendäre Vindobona am Wiener Wallensteinplatz mit einer fulminanten Gala in eine neue Saison. In den letzten Jahrzehnten
WeiterlesenDer devastierte Innenraum einer Kirche ist der Schauplatz von Christina Hams Musiktheaterstück „Nina Simone: Four Women“, mit dem das Theater Drachengasse seine neue Spielzeit eröffnet. Ham siedelt ihr Stück vor
WeiterlesenEine Hommage an das Theater, an seine Kraft und die Sehnsucht danach – so kündigt Prinzipalin Michaela Ehrenstein ihre jüngste Stückentdeckung an, mit der die Freie Bühne Wieden energisch in
Weiterlesen