Ein spannendes Kapitel Film- und Zeitgeschichte schlagen Susanne Marik (Gesang) und Béla Fischer (Klavier) in ihrem neuen Programm „Frauen sind keine Engel“ (Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz) auf. Im Fokus
WeiterlesenKategorie: Musik
„Es ist was es ist, sagt die Liebe“: Liebestöne nach Erich Fried im Odeon
„Es ist was es ist, sagt die Liebe – Liebestöne nach Erich Fried“ ist das neue Projekt betitelt, das Shlomit Butbul und Tania Golden am 12. März erstmals im Wiener
WeiterlesenStimmiges Internationales Neujahrs-Chorkonzert im Wiener Musikverein
Im Großen Musikvereinssaal, der als einer der schönsten und akustisch besten Säle der Welt gilt, ging am 5. Februar das schon traditionelle Internationale Neujahrs-Chorkonzert des Wiener Schubertbundes mit japanischen Chören
WeiterlesenBeschwingter Start im MuTh: Adi Hirschal und Camerata Schulz Wien
Beschwingt startet das MuTh ins neue Jahr – mit Adi Hirschal und dem Kammerensemble der Camerata Schulz Wien am kommenden Samstag (7. Jänner)! Das Konzert zu Jahresbeginn mit Adi Hirschal
WeiterlesenHofburg Wien: 116. ZuckerBäckerball mit Volksopern-Star Vincent Schirrmacher
Schon die Eröffnung des 116. ZuckerBäckerballes am 12. Jänner 2017 in der Wiener Hofburg wird eine kleine Sensation, verspricht „Ballmutti“ Birgit Sarata: „Der ZuckerBäckerball ist der Ball der Lebensfreude! Wir
Weiterlesen„Bertha von Suttner“ im MuTh: Vertontes Leben einer glühenden Pazifistin
Dem Leben und Wirken der Schriftstellerin und späteren Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner widmete Michaela Ehrenstein bereits im Jahr 2012 ein Stück in ihrer Freien Bühne Wieden, nun wurde eine konzertante
WeiterlesenAlle Jahre wieder – die Bolschoi Don Kosaken!
Alle Jahre wieder tourt der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken durch Österreich, Deutschland, die Schweiz, Tschechien und die Slowakei und verzaubert das Publikum rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel
WeiterlesenOrpheum Wien: Musikalische Schmankerl im Dezember
Das Orpheum setzt im Dezember wieder einen Musikschwerpunkt. Am 15. 12. geben sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster – drei Gitarren, drei Stimmen – unter dem Motto „Von
Weiterlesen„The Last Five Years“: Szenen einer Ehe als konzertantes Kammerspiel
Musical, einmal nicht auf der großen Bühne, sondern im Veranstaltungsaal des „Brick 5“, der mit einem intimen, fast wohnzimmerartigen Charakter aufwartet: Ebendort hat Joanna Godwin-Seidl mit dem „Vienna Theatre Project“
WeiterlesenWiener Staatsoper: Märchenhafter Ballettabend zum Start in die neue Spielsaison
Dass die Direktionen der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien den Vertrag mit Manuel Legris als Direktor des Wiener Staatsballetts um weitere drei Jahre bis 31. August 2020 verlängert haben,
Weiterlesen