• Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
  • Blog
  • About
  • Vorschau
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Inhalt springen

Kultur-Schatulle

Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin

Kategorie: Allgemein

25. Oktober 2014 Allgemein / Kabarett / Theater

Mein Kultur-Tipp für Euch: Theaterluft im Schuhgeschäft

Diesen Beitrag habe ich aus mehreren Gründen verfasst: Mein letzter Eintrag liegt schon rund zwei Monate zurück – für ein Weblog eine unglaublich lange Zeit! Es war somit „höchste Eisenbahn“,

Weiterlesen
29. August 2014 Allgemein / München

München V: Ein Ausflug ins Hollerhaus

Gleich vorweg: Das Hollerhaus liegt nicht in München, sondern in Irschenhausen, in der Gemeinde Icking, zirka 25 Kilometer südlich von München. Von der S-Bahn-Station wandert man rund 45 Minuten gemütlich

Weiterlesen
24. August 2014 Allgemein / München / Theater

München IV: Tumulte auf und hinter der Bühne

Hier geht es rund! Michael Frayns Farce „Der Nackte Wahnsinn“ steht auch heuer wieder auf dem Sommerspielplan des Münchner Lustspielhauses. Gabi Rothmüller hat den „Stück im Stück“-Klassiker des britischen Autors

Weiterlesen
6. August 2014 Allgemein

Erntefrisch II: Das Naschobst vom Balkon…

…hat bislang köstlich geschmeckt.  Leider haben gefräßige Spinnmilben einen Teil meiner Himbeerernte – die roten Früchte – vernichtet. Die Erdbeerpflanzen haben aber reichlich getragen, ebenso die Stachelbeeren. Gelbe Himbeeren und

Weiterlesen
18. Dezember 2013 Allgemein / Kabarett

Peter & Tekal: Medizin-Kabarett vom Feinsten

Rund 15 Jahre ist es her, dass ich Peter & Tekal (früher: Teutscher) live auf einer Bühne gesehen habe. In der Kulisse gab’s kürzlich ein Wiedersehen, der Anlass dazu: ihr

Weiterlesen
29. Oktober 2013 Allgemein / Kabarett / München / Theater

München III: Auf der Wiesn

Also, da war ich nun auf der Wiesn. Zum allerersten Mal. Und genau die, die Wiesn nämlich, habe ich nach einem ersten Rundgang gesucht. Von der Theresienwiese selbst ist so

Weiterlesen
26. Juli 2013 Allgemein / Kultur-Melange

Wie die Zeit vergeht…

Dieses Foto ist knapp 100 Jahre alt. Beim Blättern in alten Alben ist es mir in die Hände gefallen. Es zeigt meine Urgroßeltern Anna und Julius Kaschnitz mit ihren Kindern Julius (rechts), Friedrich,

Weiterlesen
25. Juli 2013 Allgemein / München / Theater

München II: Idylle in der Großstadt

Bis zur Eingemeindung im Jahre 1854 vor den Toren Münchens gelegen und viele Jahrzehnte lang Problemviertel, präsentiert sich die Au heute herausgeputzt als Grünoase mitten in der Großstadt. Die Münchner

Weiterlesen
25. Juli 2013 Allgemein / München / Theater

München I: Die Exotik der Altstadt um 1900

Marienplatz, Viktualienmarkt, Frauenkirche – wer München zum ersten Mal bereist, wird an diesen Sehenswürdigkeiten nicht vorbeikommen. Wer aber ein wenig tiefer in die Geschichte der Isarmetropole eintauchen möchte, dem sei

Weiterlesen
24. Juli 2013 Allgemein / Samos

Reif für die Insel

Samos ist meine (griechische) Lieblingsinsel, schon sieben Mal war ich – nach Urlauben auf Kreta und Zakynthos – dort. Und auch nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder nach Ireon! Immer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

RSS Kultur-Schatulle

  • Vergnügliche Weihnachten im Schönbrunner Stöckl: Sing-along mit Krippenspiel und guter Laune

Kultur-Schatulle auf Facebook

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Vergnügliche Weihnachten im Schönbrunner Stöckl: Sing-along mit Krippenspiel und guter Laune 16. Dezember 2022
  • Palazzo Wien: Ein „Familientreffen“ im Spiegelpalast als glanzvoller Genuss 6. Dezember 2022
  • Halloween-Dinner im Vindobona: Kunst und Kulinarik als höchste Genüsse 30. Oktober 2022
  • Dinnertheater im Schönbrunner Stöckl: Ein „Bravo!“ an die lebensfrohen 70er Jahre 23. Oktober 2022
  • Freie Bühne Wieden: „Like You“ – Liebe zwischen Dating-App und prallem Leben 16. Oktober 2022
  • „Das Bärtchen“ im Theater Center Forum: Eine missglückte Rasur und viele Vorurteile 2. Oktober 2022
  • Ensemble21 mit „Kaleidoskop der Leidenschaft“: Barfuß-Reise durch Traumwelten und Klangsphären 26. September 2022
  • Cirque du Soleil mit „Corteo“ in Wien: Von schwebenden Engeln und menschlichen Kreiseln 22. September 2022
  • Komödie am Kai: „Probier’s nochmal!“ als Fest für zwei Schauspielerinnen 19. September 2022
  • Cirque du Soleil gastiert wieder in Wien: „Corteo“ als Fest der Zirkusmagie 13. September 2022

Archiv

Kommentare

  • Mark bei Funkelndes Vergnügen: Glanzvolle Artistik, Comedy und Kulinarik im Palazzo Wien
  • Romana Stummvoll bei Wachaufestspiele: Eine „Göttin in Weiß“ beflügelt die Emanzipation in der Medizin
  • Anja Schmidt bei Abschied von Johannes Kaiser
  • Rudi Otahal bei Abschied von Johannes Kaiser
  • #680 - Onkel Boris - Happy Shooting - Der Foto-Podcast bei Pavel Baňka im Tschechischen Zentrum: „Stille Rituale“ als neue Dimension menschlicher Vorstellungskraft
Blogheim.at Logo

Tags

Alsergrund Ausstellung Bad Ischl Bronski & Grünberg Freie Bühne Wieden Gewinnspiel Innere Stadt Kabarett Komödie Komödie am Kai Konzert Kultur Landstraße Lehár Festival Leopoldstadt Mariahilf Musical Musik MuTh München Münchner Schatzsuche Niederösterreich Odeon Oper Operette Orpheum sirene Operntheater teatro caprile Teisenhoferhof Theater TheaterArche Theater Brett Theater Center Forum Theater Experiment Theatergeschichte Tinte und Kaffee Uraufführung Vernissage Vienna Theatre Project Wachaufestspiele Weissenkirchen Werk X Wieden Wien Zirkus

Feine Links

  • curt München
  • Freie Bühne Wieden
  • Ing. Wolfgang Draxler
  • Kinder- und Jugendtheater Wien
  • Komödie am Kai
  • Münchner Schatzsuche
  • sirene Operntheater
  • TheaterArche
  • Theater Brett
  • Theater Center Forum
  • Theater Drachengasse
  • Theater Experiment

Service

  • Blog
  • About
  • Vorschau
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
Blogheim.at Logo
  • Gewinnspiel
  • Theater
  • Tipps
  • Im Gespräch
  • Kabarett
  • Musik
  • Manege
  • Kultur-Melange
  • München
Erstellt mit WordPress und Maxwell.