„Fünf Sprachen, fünf Länder, viel Spaß“ – unter diesem Motto fand das diesjährige Sommer-Theater-Karussell im Wiener Theater Brett statt. Neun junge Theaterschaffende aus Ungarn, Polen, Tschechien, der Slowakei und Österreich
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Sommerspiele Grein: Wie frau einen eifersüchtigen Gatten kuriert
Es ist schon etwas ganz Besonderes, einer Vorstellung im ältesten (in seinem Originalzustand weitestgehend erhaltenen) bürgerlichen Theater dieses Landes beizuwohnen: Das Stadttheater Grein wurde im Jahre 1791 von der Greiner
WeiterlesenTheater Center Forum: Turbulenzen rund um die Liebe und eine lebendige Leiche
„Außer Kontrolle“ lautet der Titel der Farce aus der Feder von Ray Cooney, die derzeit auf dem Spielplan des Theater Center Forums steht, und der Name des Stücks ist Programm:
WeiterlesenTheater Center Forum: Acht Frauen und ein Todesfall
Sieben Frauen versammeln sich in einer abgeschiedenen Villa in den Bergen, um gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern. Die vermeintliche Familienidylle trügt, denn der Hausherr liegt tot in seinem Zimmer –
WeiterlesenKomödie am Kai: Warum der Papst in der Küche Kartoffeln schält
Ein zeitlos aktuelles Stück aus der Feder von João Bethencourt steht derzeit als Gastspielproduktion von Bruno Thost auf dem Spielplan der Komödie am Kai. Bethencourts warmherzige Komödie „Der Tag, an
Weiterlesen„Die Drei von der Zweigstelle“: Virtuoses Pointen-Ping-Pong im Theater Center Forum
Ein Thema, bei dem einem das Lachen im Hals stecken bleiben könnte: Schon wieder ist eine Bank pleite! Und zwar die kleine Filiale der Ring-Bank in Maria Leiten, deren ganzes
WeiterlesenKurz gebloggt: Rendezvous mit Hermann Leopoldi und Helly Möslein in der Freien Bühne Wieden
Heute eine Kurz-Kritik, abseits der Anja Schmidt – Kultur-Schatulle: Gestern habe ich der Freien Bühne Wieden einen Besuch abgestattet, um dort einen wunderbaren Abend im Zeichen des wienerischen Chansons zu
WeiterlesenTheater Experiment: Heiter-philosophische Diskurse unter weiß-blauem Himmel
Walter Hasenclevers Komödie „Ehen werden im Himmel geschlossen“ hat Gertraud Frey für das Theater Experiment, das heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert, stimmungsvoll auf dessen Bühne gebracht. Dabei greift die Gattung
WeiterlesenFreie Bühne Wieden: Verhängnisvolles Ende einer Männerfreundschaft
Welch Mammutprojekt Michaela Ehrenstein mit der Inszenierung von Jean Anouilhs „Becket oder Die Ehre Gottes“ auf die Bühne ihres Hauses gehievt hat, ist für die Zuschauerin wohl nur erahnbar. Tatsache
WeiterlesenTheater Experiment: Hasenclevers „Ehen werden im Himmel geschlossen“ ab 19. April
In seiner Jubiläumssaison bringt das Theater Experiment, das heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert, eine Komödie von Walter Hasenclever (1890 bis 1940) heraus. Der Vierakter „Ehen werden im Himmel geschlossen“ wurde
Weiterlesen