• Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
  • About
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vorschau
Zum Inhalt springen

Kultur-Schatulle

Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin

Autor: Ingrid Pachmann

20. Juni 2017 Musik

30. Künstlergespräch der Johann Strauss-Gesellschaft Wien

In den stilvollen Räumlichkeiten des Lehárschlössels in der Döblinger Hackhofergasse 18 (von 1802 bis 1812 wohnte hier Emanuel Schikaneder, Librettist von Mozarts „Die Zauberflöte“, und von 1932 bis 1944 der

Weiterlesen
15. Juni 2017 Musik

Volksoper Wien: „Vivaldi“ – ein Leben voller Extreme und Widersprüche

Die opulente Uraufführung von Christian Kolonovits’ Werk „Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit“ (Dirigent: Christian Kolonovits, Regie: Direktor Robert Meyer) an der Wiener Volksoper geriet zum Mega-Erfolg. Bei seinem Volksoperndebüt in

Weiterlesen
11. Juni 2017 Kultur-Melange / Theater

Waltraut Haas feierte 90. Geburtstag: Im Cabriolet zum rauschenden Fest

Filmreif im roten Oldtimer-Cabriolet kam Waltraut Haas am 7. Juni bei strahlendem Sonnenschein nach Deutsch-Wagram, wo sie mit Familie, Freunden und Kollegen ihren 90. Geburtstag feierte – den tatsächlichen Geburtstag

Weiterlesen
9. Mai 2017 Theater

KiP – Kunst im Prückel: Salon Zuckerkandl – 1938 geschlossen!

Im Jahre 1931 gründete Stella Kadmon mit dem „Lieben Augustin“ im Souterrain des Café Prückel in der Wiener Biberstraße ein Kabarett, das die Ära der politisch-literarischen Kleinkunstbühnen in Wien einleitete.

Weiterlesen
23. April 2017 Musik

Spargelfest mit Operettenklängen und Kaiserwalzer

Im Deutsch-Wagramer Marchfelderhof feiert man Feste originell, rauschend – und immer mit künstlerischem Bezug. Ob es sich um Geburtstage im Familienkreis oder in Prominentenrunde handelt, um den Beginn der Spargelsaison,

Weiterlesen
9. April 2017 Musik

Ronacher: „Don Camillo & Peppone“ und die Kraft der Versöhnung

Don Camillo und Peppone, Hauptfiguren mehrerer Romane von Giovannino Guareschi (ab 1948) und berühmter Verfilmungen mit Fernandel und Gino Cervi (zwischen 1952 und 1965), feiern im gleichnamigen Musical fröhliche Urständ.

Weiterlesen
5. März 2017 Theater

KosmosTheater: „Medea. Stimmen“ als hochspannender Polit-Krimi

Die sprachgewaltige Autorin Christa Wolf rollt die Mordfälle rund um Medea, „die Fremde“, als hochspannenden Polit-Krimi auf, geschildert aus den verschiedenen Perspektiven der unmittelbar Beteiligten. Medea, die Kindsmörderin? Barbarin aus

Weiterlesen
19. Februar 2017 Musik

Stimmiges Internationales Neujahrs-Chorkonzert im Wiener Musikverein

Im Großen Musikvereinssaal, der als einer der schönsten und akustisch besten Säle der Welt gilt, ging am 5. Februar das schon traditionelle Internationale Neujahrs-Chorkonzert des Wiener Schubertbundes mit japanischen Chören

Weiterlesen
31. Dezember 2016 Musik / Tipps

Hofburg Wien: 116. ZuckerBäckerball mit Volksopern-Star Vincent Schirrmacher

Schon die Eröffnung des 116. ZuckerBäckerballes am 12. Jänner 2017 in der Wiener Hofburg wird eine kleine Sensation, verspricht „Ballmutti“ Birgit Sarata: „Der ZuckerBäckerball ist der Ball der Lebensfreude! Wir

Weiterlesen
14. Dezember 2016 Musik / Tipps

Alle Jahre wieder – die Bolschoi Don Kosaken!

Alle Jahre wieder tourt der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken durch Österreich, Deutschland, die Schweiz, Tschechien und die Slowakei und verzaubert das Publikum rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

RSS Kultur-Schatulle

  • Dinner Theater Schönbrunn: Ein total verRÖKKter Mulatschag für Marika

Kultur-Schatulle auf Facebook

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Dinner Theater Schönbrunn: Ein total verRÖKKter Mulatschag für Marika 28. Oktober 2020
  • Freie Bühne Wieden: Liebeswirren rund um Beethoven und eine begabte Pianistin 12. Oktober 2020
  • Das neue Vindobona als Mehrspartenhaus: Mit „Leidenschaft und einer Prise Wahnsinn“ in die neue Saison 5. Oktober 2020
  • Theater Drachengasse: Vier Frauen auf dem Weg zur Selbstermächtigung 29. September 2020
  • Pavel Baňka im Tschechischen Zentrum: „Stille Rituale“ als neue Dimension menschlicher Vorstellungskraft 22. September 2020
  • „Vienna Meets Prague“: Tschechische Kunst beim Spektakel Kulturherbst erleben 21. September 2020
  • Freie Bühne Wieden: Reminiszenzen einer Diva oder wie man die Kraft des Theater feiert 17. September 2020
  • „Aquarium Oder die letzte Chance“: Musical für einen Darsteller im MuTh 13. September 2020
  • „Julia und Romeo“: Coole Clique zwischen fetter Party und Familienfehde 11. September 2020
  • „Der Wachauer Jedermann“: Wandlung und Läuterung beim Glockenschlag der Turmuhr 9. September 2020

Archiv

Kommentare

  • #680 - Onkel Boris - Happy Shooting - Der Foto-Podcast bei Pavel Baňka im Tschechischen Zentrum: „Stille Rituale“ als neue Dimension menschlicher Vorstellungskraft
  • Niclas Schröder bei Vier Programme, fünf Specials: „Tinte & Kaffee“ feiert 20-jähriges Jubiläum
  • Antonia Werling bei Stift und Stadt Klosterneuburg: Auf zum Leopoldi-Fest!
  • Jameswrach bei Freie Bühne Wieden: Von jugendlichem Zorn und einer verdrängten Lebenslüge
  • AffiliateLabz bei Freie Bühne Wieden: Von jugendlichem Zorn und einer verdrängten Lebenslüge
Blogheim.at Logo

Tags

Alsergrund Bad Ischl Bronski & Grünberg Freie Bühne Wieden Gewinnspiel Innere Stadt Kabarett Komödie Komödie am Kai Konzert Kultur Landstraße Lehár Festival Leopoldstadt Mariahilf Musical Musik MuTh München Münchner Schatzsuche Niederösterreich Odeon Oper Operette Orpheum Reaktor sirene Operntheater teatro caprile Teisenhoferhof Theater TheaterArche Theater Brett Theater Center Forum Theater Experiment Theatergeschichte Tinte und Kaffee Uraufführung Vernissage Vienna Theatre Project Wachaufestspiele Weissenkirchen Werk X Wieden Wien Zirkus

Feine Links

  • curt München
  • Freie Bühne Wieden
  • Ing. Wolfgang Draxler
  • Kinder- und Jugendtheater Wien
  • Komödie am Kai
  • Münchner Schatzsuche
  • sirene Operntheater
  • TheaterArche
  • Theater Brett
  • Theater Center Forum
  • Theater Drachengasse
  • Theater Experiment

Service

  • About
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vorschau
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Bloglovin
Blogheim.at Logo
  • START
  • Gewinnspiel
  • Theater
  • Tipps
  • Im Gespräch
  • Kabarett
  • Musik
  • Manege
  • Kultur-Melange
  • München
Erstellt mit WordPress und Maxwell.