…hat bislang köstlich geschmeckt. Leider haben gefräßige Spinnmilben einen Teil meiner Himbeerernte – die roten Früchte – vernichtet. Die Erdbeerpflanzen haben aber reichlich getragen, ebenso die Stachelbeeren. Gelbe Himbeeren und
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
…hat bislang köstlich geschmeckt. Leider haben gefräßige Spinnmilben einen Teil meiner Himbeerernte – die roten Früchte – vernichtet. Die Erdbeerpflanzen haben aber reichlich getragen, ebenso die Stachelbeeren. Gelbe Himbeeren und
WeiterlesenRund 15 Jahre ist es her, dass ich Peter & Tekal (früher: Teutscher) live auf einer Bühne gesehen habe. In der Kulisse gab’s kürzlich ein Wiedersehen, der Anlass dazu: ihr
WeiterlesenAlso, da war ich nun auf der Wiesn. Zum allerersten Mal. Und genau die, die Wiesn nämlich, habe ich nach einem ersten Rundgang gesucht. Von der Theresienwiese selbst ist so
WeiterlesenDieses Foto ist knapp 100 Jahre alt. Beim Blättern in alten Alben ist es mir in die Hände gefallen. Es zeigt meine Urgroßeltern Anna und Julius Kaschnitz mit ihren Kindern Julius (rechts), Friedrich,
WeiterlesenBis zur Eingemeindung im Jahre 1854 vor den Toren Münchens gelegen und viele Jahrzehnte lang Problemviertel, präsentiert sich die Au heute herausgeputzt als Grünoase mitten in der Großstadt. Die Münchner
WeiterlesenMarienplatz, Viktualienmarkt, Frauenkirche – wer München zum ersten Mal bereist, wird an diesen Sehenswürdigkeiten nicht vorbeikommen. Wer aber ein wenig tiefer in die Geschichte der Isarmetropole eintauchen möchte, dem sei
WeiterlesenSamos ist meine (griechische) Lieblingsinsel, schon sieben Mal war ich – nach Urlauben auf Kreta und Zakynthos – dort. Und auch nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder nach Ireon! Immer
Weiterlesen…auf meinem Tisch wird in Bälde dieser sonnengereifte Balkonparadeiser landen.
WeiterlesenWas haben München und Wien auf kulturhistorischer Ebene gemeinsam? Meine Kollegin Anette Spieldiener (Münchner Schatzsuche) und ich wollen es herausfinden. Nähere Infos auf wienmuenchen.wordpress.com
WeiterlesenIch lebe in Wien, bin aber immer wieder gern in meiner Lieblingsstadt München. Was mich mit der „Weltstadt mit Herz“ verbindet, gibt es hier zu lesen – und auch, welche
Weiterlesen