„Lady Day“ war der Spitzname des musikalischen Ausnahmetalents Billie Holiday (1915-1959), dem der US-amerikanische Autor Lanie Robertson (Jahrgang 1936) in seiner biografischen Musical-Jazz-Show „Lady Day at Emerson’s Bar and Grill“
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
„Lady Day“ war der Spitzname des musikalischen Ausnahmetalents Billie Holiday (1915-1959), dem der US-amerikanische Autor Lanie Robertson (Jahrgang 1936) in seiner biografischen Musical-Jazz-Show „Lady Day at Emerson’s Bar and Grill“
WeiterlesenAller guten Dinge sind (mindestens) vier: Die hauseigene Musicalmarke des Wiener Metropols hat ihre erneute Fortsetzung gefunden. „Ti Amo 4“ feierte auf der Bühne des traditionsreichen Hernalser Vorstadttheaters eine vielumjubelte
WeiterlesenZirzensische Darbietungen üben auf das Publikum seit jeher eine ganz eigene Faszination aus: „Für mich ist die Zirkuskunst die höchste aller Künste überhaupt. Die Kraft ihrer Möglichkeiten ist geradezu grenzenlos.
WeiterlesenEin „immersives“ Stationentheater nennt Jakub Kavin seine jüngste Inszenierung, „Odyssee 2021“, die er in der TheaterArche, in der Mariahilfer Münzwardeingasse, aus der Taufe hob. Das Publikum taucht somit ein in
WeiterlesenDie Idylle scheint perfekt: Anna und Marko, sie Geografielehrerin, er ehemaliger Sportpädagoge und nunmehriger Schulleiter, feiern ihren ersten Hochzeitstag in ihrer kleinen Zweizimmerwohnung. Das Glück im trauten Heim findet jedoch
WeiterlesenDas einladende Dinnertheater im Schönbrunner Stöckl ist mit der Wiederaufnahme einer mitreißenden Show in die neue Saison gestartet: In „Ship, Ship, Hurra!“ präsentieren die Künstlerwirtsleute Tamara Trojani und Konstantin Schenk
WeiterlesenEinmal mehr widmet sich die Freie Bühne Wieden dem Leben einer vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit, und mit einer fulminanten Produktion startet das charmante Theater im vierten Wiener Bezirk in eine neue Saison:
WeiterlesenMit einem Erfolgsstück aus der Feder von Daniel Glattauer schmückt Direktorin Sissy Boran den Sommerspielplan ihrer Komödie am Kai. In „Gut gegen Nordwind“, im Jahr 2006 als Roman erschienen und
WeiterlesenDer erste schwimmende Konzertsaal der Welt ist wieder auf der Alten Donau unterwegs! Zum Saison-Auftakt lud Maya Hakvoort, Grande Dame des Musicals und künstlerische Leiterin des Projekts „Floating Concerts“, zu
WeiterlesenIn diesem Jahr gehen die Sommerspiele Melk in ihre 61. Spielzeit und sind somit der älteste Festspielort in Niederösterreich mit einer ununterbrochenen Aufführungstradition. Seit 1961 widmen sich die Sommerspiele Melk
Weiterlesen